© crevis – stock.adobe.com

Osteoporose im Fokus

Ein Leitlinien-Update für die rheumatologische Praxis

Die aktualisierten Leitlinien spiegeln wichtige Neuerungen in der Diagnose und Therapie der Osteoporose wider. Die österreichische Leitlinie der ÖGKM bietet eine fundierte Grundlage mit praxisnahen Empfehlungen. Ergänzend dazu behandelt die DVO-Leitlinie wichtige Aspekte für ältere, multimorbide Patienten mit rheumatologischen Begleiterkrankungen. Für spezifische Fragestellungen zur Glukokortikoid-induzierten Osteoporose liefert die ECTS-Leitlinie detaillierte Therapieempfehlungen.

Die von der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel (ÖGKM) erarbeitete Leitlinie zur Osteoporose wurde im Oktober 2024 aktualisiert.1 Sie basiert auf den NOGG-Guidelines (UK) und bietet auf 70 Seiten praxisnahe Empfehlungen für Prävention, Diagnose und Therapie.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top