© MohammedElAmine - stock.adobe.com

Transurethrale Laserenukleation der Prostata (TULEP)

Erfahrungen mit TULEP im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck wurden bisher 1450 TULEPs durchgeführt. Patienten mit obstruktiver Miktionssymptomatik und Prostatavolumen über 50ml werden seit 2008 bis auf wenige Ausnahmen mittels TULEP operiert. Die suprapubische Adenomektomie ist seither aus dem operativen Armamentarium verschwunden. Kleinere Prostatahyperplasien werden bipolar transurethral reseziert.

In den EAU-Guidelines werden die unterschiedlichen Operationsmöglichkeiten bei benigner Prostatahyperplasie umfangreich diskutiert. Die Laseroperationen unterscheiden sich durch die Art des Eingriffes (Enukleation versus Vaporisation/Vaporesektion), die Abgabe der Laserstrahlung (gepulst versus kontinuierlich [„continuous wave“ = CW])und auch hinsichtlich der Wellenlänge. Die Holmium-Laserenukleation der Prostata hat einen Level of Evidence Grad 1a/b und der Empfehlungsgrad ist „strong“.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top